Wie wir Immobilien analysieren

Unsere strukturierte Methodik verbindet aktuelle Marktdaten mit individueller Beratung. So schaffen wir transparente Entscheidungsgrundlagen.

Unser Experten-Team

Erfahrung, Objektivität und Branchenkenntnis zeichnen uns aus.

Laura Weber

Laura Weber

Marktanalystin

Berlin

Fokus

Immobilienmärkte

Kompetenzen

Datenanalyse Marktforschung Standortbewertung

Laura führt komplexe Marktanalysen durch und legt Wert auf objektive Auswertungen. Sie erklärt Ergebnisse stets verständlich.

Jonas Kurz

Jonas Kurz

Berater

München

Fokus

Wertentwicklungen

Kompetenzen

Trendanalyse Bewertung Berichterstellung

Jonas bringt umfangreiche Erfahrung bei Standortbewertungen und Marktprognosen mit. Mandanten schätzen seine praxisnahen Empfehlungen.

Miriam Hoffmann

Miriam Hoffmann

Datenexpertin

Hamburg

Fokus

Datenquellen

Kompetenzen

Datenaufbereitung Statistik Recherche

Miriam wertet umfangreiche Datensätze aus und stellt präzise, nachvollziehbare Analysen für jeden Standort bereit.

Holger Stein

Holger Stein

Senior Berater

Frankfurt

Fokus

Risikofaktoren

Kompetenzen

Projektbewertung Kommunikation Objektivität

Holger berät zu Chancen und Risiken in Immobilienmärkten. Seine klare Kommunikation unterstützt Mandanten bei der Entscheidungsfindung.

Schrittweise Vorgehensweise erklärt

Unsere Analyseprozesse sind strukturiert, transparent und nachvollziehbar angelegt. Hier erfahren Sie, wie wir Immobilienmärkte objektiv auswerten.

1

kostenloses Erstgespräch führen

Gemeinsam klären wir Erwartungen, Ziele und besondere Fragestellungen im Vorgespräch.

Das Erstgespräch bildet die Grundlage der Zusammenarbeit. Hierbei besprechen wir ausführlich Ihre Vorstellungen und gehen auf Immobilientyp, Standortpräferenzen sowie Anwendungszwecke ein. Offene Fragen werden aufgenommen und Zielsetzungen klar definiert. Nach diesem Gespräch können unsere Experten ein zielgerichtetes Analysedesign vorschlagen, das ganz auf Ihre individuelle Situation passt. Die Aufnahme spezifischer Rahmenbedingungen sorgt für höchste Relevanz der Analyseergebnisse. Eine klare Auftragsdefinition und realistische Erwartungshaltung sind zentrale Bestandteile dieser Phase. Danach erfolgt Ihre Entscheidung zum weiteren Vorgehen.

2

Marktdaten beschaffen und prüfen

Ausgewählte Datenquellen werden zusammengetragen, auf Validität und Aktualität geprüft.

Die Qualität jeder Marktanalyse steht und fällt mit den verwendeten Daten. Wir beziehen relevante Marktzahlen, amtliche Statistiken, Wirtschaftsprognosen sowie Informationen zu Infrastruktur und Bevölkerungsstruktur. Sämtliche Daten werden auf Richtigkeit und Aktualität geprüft. Zudem erfolgt, je nach Projekt, eine individuelle Recherche zu spezifischen Trends am Zielstandort. Transparenz und Sorgfalt stehen dabei stets im Fokus, sodass alle Quellen nachvollziehbar sind. Ziel dieser Phase ist es, eine belastbare Datengrundlage zu schaffen, auf der wir weitere Analyseschritte sicher aufbauen können.

3

Analyse und Bewertung durchführen

Standort, Marktdynamik und Potenziale werden systematisch untersucht und bewertet.

Analyse und Bewertung erfolgen auf Grundlage der zuvor recherchierten Daten. Wir bewerten Standortqualität, Erreichbarkeit, Infrastrukturausbau, Nachfrageverhalten sowie regionale Besonderheiten. Neben quantitativen Auswertungen fließen auch qualitative Einschätzungen wie bauliche Entwicklung und Zukunftsaussichten in das Ergebnis ein. Risiken und Chancen werden abgewogen, sodass ein ganzheitliches Bild des Immobilienobjekts entsteht. Das Ergebnis ist eine nachvollziehbare und sachliche Bewertung, welche als Entscheidungshilfe dient. Es erfolgt keine Erfolgsgarantie. Vielmehr wird Orientierung geboten.

4

Ergebnisse besprechen und Empfehlungen geben

Die Analyse wird verständlich erklärt und individuell besprochen.

Unsere Experten bereiten die Ergebnisse verständlich auf und präsentieren sie im persönlichen Gespräch oder Bericht. Es werden Orientierungspunkte, Chancen und Herausforderungen beleuchtet. Wir beantworten offen Fragen zur Analyse und gehen auf individuelle Anliegen ein. Abschließend erhalten Sie neutrale Empfehlungen – keine Versprechen auf bestimmte Resultate. Die finale Entscheidung über weitere Schritte liegt bei Ihnen. Die Besprechung soll Sicherheit und Transparenz schaffen, um Immobilienentscheidungen fundiert treffen zu können. Ergebnisse können je nach Marktentwicklung variieren.

Immobilienanalyse im Vergleich

Unsere unabhängige Methodik setzt Maßstäbe gegenüber gängigen Marktangeboten

jomarexlivia steht für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und objektive Bewertungen am Immobilienmarkt.

jomarexlivia Analysewerkzeuge

Klare, verständliche Analysen durch objektive Experten

4.8/5
auf Anfrage

Klassische Anbieter

Standardisierte Berichte ohne individuelle Details

3.4/5
auf Anfrage

Transparenz der Daten

Wie offen und nachvollziehbar werden Daten genutzt?

jomarexlivia Analysewerkzeuge 95%
Klassische Anbieter 60%

Objektivität der Bewertung

Wird neutral und unabhängig bewertet?

jomarexlivia Analysewerkzeuge 92%
Klassische Anbieter 65%

Prozesse nachvollziehbar

Können Analyseschritte nachvollzogen werden?

jomarexlivia Analysewerkzeuge 90%
Klassische Anbieter 58%

Individuelle Empfehlungen

Gibt es Hinweise für spezielle Situationen?

jomarexlivia Analysewerkzeuge 88%
Klassische Anbieter 45%